Was Qualitätsbeauftragte in der Pflege wissen müssen von Sonja Fröse
Sie befinden sich hier: Startseite › Literatur

Was macht eigentlich eine Qualitätsbeauftragte? Welche Voraussetzungen braucht sie? Welche Aufgaben muss sie bewältigen? Dieses Buch gibt Antworten. Es ist ein kurz gefasster Leitfaden für Qualitätsbeauftragte in der Pflege. Ob Ein- oder Aufsteiger: Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt, sondern kurzund kompakt vermittelt, zum Beispiel: Was sind die täglichen Aufgaben im Qualitätsmanagement? Wie sollen Auswertungen und… weiterlesen »
Bewertungssystematik bei Altenheimen
Sie befinden sich hier: Startseite › Prüfungsnoten
Bei stationären Einrichtungen wird zwischen bewohnerbezogenen Kriterien, einrichtungsbezogenen Kriterien und der Befragung der Bewohner unterschieden. Die auf den Bewohner bezogenen Kriterien umfassen die Fragen 1 – 33, 36 – 39 und 40. Die auf die Einrichtung bezogenen umfassen die Fragen 34 – 35, 40 – 43 und 45 – 64 und auf die Befragung der… weiterlesen »
Bewertungssystematik bei ambulanten Pflegediensten
Sie befinden sich hier: Startseite › Prüfungsnoten
Bei ambulanten Pflegediensten wird zwischen kundenbezogenen Kriterien, einrichtungsbezogenen Kriterien und der Befragung der Kunden unterschieden. Die auf den Kunden bezogenen Kriterien umfassen die Fragen 1 – 28, die auf die Einrichtung bezogenen umfassen die Fragen 29 – 37 und auf die Befragung der Kunden beziehen sich die Fragen 38 – 49. Eine Übersicht aller Kriterien… weiterlesen »